Facebook icon 

image

 

 

Unser Pfarrbüro

Pfarrbüro St. Josef
Kirchplatz St. Josef 5,
46395 Bocholt
Tel. 02871/2 17 93 -0

E-mail: stjosef-bocholt@bistum-muenster.de

Mehr Informationen

Plattdeutsche Erntedankmesse in Maria Trösterin und Erntedankmarkt

SONY DSC

Zum Erntedankfest am Sonntag, dem 02. Oktober startet wieder der traditionelle Erntedankmarkt auf dem Marienplatz am Heimathaus. Begonnen wird mit einer plattdeutschen Erntedankmesse um 10:00 Uhr in Maria Trösterin, die von der Spielschar vorbereitet wurde. Im Anschluss erwartet die Besucher ein buntes Programm aus kulinarischen Spezialitäten vom Land, eine Cafeteria mit selbstgebackenem Kuchen, historische und moderne Landtechnik, Pflanzen und Tiere, Handarbeiten und herbstliche Deko, altes Handwerk und Kunsthandwerk und nicht zuletzt frischgebackenes Brot aus dem Holzbackofen. Auch für Kinder gibt es viel zu entdecken. Das Angebot reicht von Streichelzoo und Natur-Erlebnis über Hüpfkissen bis zum Alte-Traktoren-Fahren. Sehen Sie selbst und verbringen Sie einen schönen Tag beim Erntedankmarkt!

22.10 Mussum Erntedank2

Atmosphäre im Licht

 22.09 Licht Titel

Anlässlich unseres 125-jährigen Jubiläums fand am vergangenen Freitag ein lichtreicher Abend an und in der St. Josef-Kirche statt. Zunächst begrüßte Pfarrer Andreas Hagemann alle Besucherinnen und Besucher auf dem Kirchplatz, die trotz des eher regnerischen Wetters zahlreich gekommen waren. Für einen schönen Einstieg in den Abend sorgte der Spielmannszug Biemenhorst. Bei Getränken und in entspannter Atmosphäre lauschten viele Gemeindemitglieder der Musik des Spielmannzuges.

In der Dämmerung konnte man dann schon bald die erste Lichtinstallation bestaunen. Die gesamte Josef-Kirche erstrahlte in einem kräftigen lila Farbton. Nach Sonnenuntergang ging es dann in der Kirche mit einem lichtreichen Rundgang weiter. Hier erstrahlten die zentralen liturgischen Orte in den unterschiedlichsten Farben. Abwechslungsreiche Impulse, Bibelstellen und passende musikalische Elemente trugen ebenso zu einer stimmungsvollen und andächtigen Atmosphäre bei. Unter anderem erstrahlte der Altar in einem leuchtenden rot, das an den brennenden Dornenbusch erinnerte.

Gemeindefahrt nach Oberammergau

Passion 002 Gruppe

Vom 05. Bis zum 12. September 2022 machten sich 35 Personen auf den Weg nach Oberammergau, um die Passionsfestspiele zu besuchen. Zunächst führte die Reise nach Tirol, wo die Gruppe einen Ausflug an den Achensee und in das Zillertal machte. Das Naturschauspiel der Krimmler Wasserfälle beeindruckte die Teilnehmer. Der Besuch der Tiroler Hauptstadt Innsbruck gehörte ebenso zum Programm wie die Erkundung der Stadt Brixen in Südtirol.

Der Höhepunkt der Reise war jedoch der Besuch der Passionsspiele in Oberammergau. Im ausverkauften Festspielhaus erlebten die Bocholter eine beeindruckende Darstellung zu den letzten Lebenstagen Jesu. Das Mysterienspiel umfasste den Palmsonntag und zog sich bis zur Darstellung des Osterevangeliums. Ausdruckstark war das Spiel der Hauptdarsteller. Ebenso beeindruckten die ungezählte Schar der Nebendarsteller und der vielen Helferinnen und Helfer rund um die Organisation und Abläufe im Theater und im ganzen Dorf Oberammergau.

Die Begeisterung der Teilnehmer war groß. Einige Besucher nahmen sich vor, die Aufführung auch im nächsten Festspieljahr 2030 anzuschauen.


Fußprozession nach Kevelaer

Kevelaer2019

Vom 27. – 29. August 2022 findet die diesjährige Fußprozession nach Kevelaer statt. Dazu wird folgendes bekannt gegeben:

Mittwoch, 24.8. um 19:30 Uhr Bußgottesdienst in St. Georg; Freitag, 26.8. um 18:15 – 18:45 Uhr Beichtgelegenheit in St. Georg, 19.00 Uhr Pilgermesse in St. Georg; Samstag, 27.8. um 06:00 Uhr Gepäckabgabe an der Georgskirche, 06:30 Uhr Auszug der Prozession, ca. 19:45 Uhr feierlicher Einzug in Kevelaer; Sonntag, 28.8. um 08:15 Uhr Pilgermesse in der Basilika in Kevelaer, 10:30 Uhr Kreuzweg in Kevelaer, 16:00 Uhr Pilgerandacht in der Basilika in Kevelaer, 20:30 Uhr Lichterprozession in Kevelaer; Montag, 29.8. gegen 19:30 Uhr feierlicher Einzug in St. Georg.

Die Fahnen und Banner der Standesvereine und Organisationen können am Freitag, dem 26.8.2022, vor unserer Pilgermesse an der Sakristei der Georgskirche abgegeben werden. Alle Pilger aus Stadt und Land sind herzlich zur Wallfahrt eingeladen.

Die Helfenden Hände St. Josef suchen Sachen für Flüchtlinge

Ehrenamtliche Helfer kümmern sich seit drei Monaten um Flüchtlinge, die in Wohnungen einziehen.

Wir brauchen dringend: Möbel, u.a. Tische und Stühle, kleine Polstergarnituren, komplette Betten, Kleiderschränke, kleine Kommoden, Schreibtische für Kinder, Hausstand – Hausrat, Spielzeug, gute Kleidung.

Gerne können Sie die Gegenstände hier direkt abgeben: Immer samstags von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr am Lager an der Industriestraße 7, neben der Ibena Werksverkaufshalle.

Bei Bedarf werden die Sachen auch abgeholt.

Bei Fragen und Terminvereinbarungen:

Mobilnummer: 0175 / 4012628 Leo Engenhorst, Helfende Hände St. Josef


Actionbound

Dankgottesdienst der Kommunionkinder 2022

2022 Komm Dank T

Am vergangenen Samstag haben sich einige Erstkommunionfamilien zu einem Dankgottesdienst auf der Wiese am Schönstatt-Zentrum in Biemenhorst versammelt. Auf Decken und Klappstühlen haben wir in entspannter Atmosphäre gemeinsam mit Pastor Hogenkamp Messe gefeiert und erfahren, was es heißt „Menschenfischer“ zu sein. Zwei Messdienerleiterinnen, Kinder aus dem Kinderchor und Sternsinger haben von ihren Aktionen, Aufgaben und Gruppen berichtet und Lust darauf gemacht, bei ihnen mitzumachen. Im Anschluss haben wir noch Zeit bei einem gemeinsamen Picknick verbracht und die Messdienerleiterinnen haben für Spiel und Spaß gesorgt. Es war ein schöner sonniger Nachmittag und ein gelungener Abschluss der Erstkommunion 2022. Allen Beteiligten ein herzliches Dankeschön!

Sommerferienzeit in der Pfarrei St. Josef

2019 Urlaub

In den Sommerferien vom 25. Juni bis einschließlich 06. August entfällt die Vorabendmesse an den Samstagen um 18:30 Uhr in Ewaldi aus. Alle anderen Messen in der Pfarrei finden wie gewohnt statt. Die aktuelle Gottesdienstordnung kann auf der Homepage der Pfarrei eingesehen werden.

Auch im Pfarrbüro sind die Öffnungszeiten während der Ferien eingeschränkt. Die Mitarbeiterinnen sind vom 27. Juni – 09. August ausschließlich vormittags erreichbar, und zwar montags – freitags von 09:00 – 12:00 Uhr und samstags von 10:00 – 12:00 Uhr.

Das Pfarrbüro-Team wünscht allen trotz aller Krisenängste und Sorgen eine erholsame Ferien- und Urlaubszeit!

Bocholt feiert Fronleichnam

22.06 Fronleichnam Titel

Bei strahlendem Sonnenschein feierten die drei katholischen Pfarreien St. Georg, Liebfrauen und St. Josef zum Fest Fronleichnam einen gemeinsamen Gottesdienst auf dem Marktplatz. Eine Chorgemeinschaft und viele Musikerinnen und Musiker aller drei Pfarreien gestalteten den Gottesdienst musikalisch mit. Auch einige Messdienerinnen und Messdiener sowie Kommunionkinder waren gekommen, um am Gottesdienst teilzunehmen. Pfarrer Rafael van Straelen regte in der Predigt dazu an, darüber nachzudenken, was unsere Stadt lebenswert macht. So entstanden viele kleine Murmelgruppen, die sich eifrig darüber ausgetauscht haben. Darüber hinaus gab es die Möglichkeit Wünsche und Bitten für die Stadt aufzuschreiben. Diese wurden dann mit den Gaben nach vorne gebracht.

Nach dem Gottesdienst war Gelegenheit bei Getränken und Würstchen gesellig beisammen zu sein. Für die Kinder gab es unter anderem eine Hüpfburg und ein Spielemobil. Als kleine Erfrischung erhielten alle Kinder nach dem Gottesdienst noch einen Gutschein für ein Eis.

Wir bedanken uns bei allen, die für dieses Fest, so viel organisiert und geleistet haben. Es war ein schöner Tag in einer entspannten Atmosphäre.

Seite 6 von 13

Zum Seitenanfang