Pfarrbüro St. Josef
Kirchplatz St. Josef 5,
46395 Bocholt
Tel. 02871/2 17 93 -0
Am Freitag, dem 1. Oktober im 19:00 Uhr wird in der Josefskirche in Zusammenwirken mit dem KKV der Rosenkranzmonat Oktober mit einer feierlichen Andacht mit Orgelbegleitung eröffnet. In den folgenden Oktoberwochen wird dann sowohl in der Josefskirche als auch in der Schönstattkapelle das Rosenkranzgebet angeboten. Dabei können besonders auch die aktuellen Anliegen von Welt, Kirche und Familie vor Gott gebracht werden. Die Rosenkranzandacht findet in der Josefskirche montags um 19 Uhr statt und wird abwechselnd von der KAB und kfd gestaltet. In der Schönstattkapelle wird der Rosenkranz täglich um 18:00 Uhr gebetet. Herzliche Einladung an alle Interessierten!
Weiterlesen: Kleidermarkt auf dem Kirchplatz an der Ewaldikirche
Die coronabedingt aus Platzgründen in die Ewaldikirche verlegte Messe am Donnerstagmorgen um 8:30 Uhr wird ab dem 26. August wieder, wie früher üblich, an der Schönstattkapelle gefeiert. Solange das Wetter es zulässt, findet die Messfeier draußen als Freiluftveranstaltung statt.
Weiterlesen: Messe am Donnerstagmorgen wieder in der Schönstattkapelle
Nach langer Corona - Zwangspause öffnet das Trauercafé wieder. Aber es ist vom Rosenbergheim in den neuen Standort in das Pfarrheim Ewaldi an der Schwertstraße 22 umgezogen. Dort sind am Sonntag, dem 15.08. von 15.00 – 17.00 Uhr alle willkommen, die in ihrer Trauer Unterstützung suchen. Das Trauercafé möchte für alle Trauernden da sein, die mit ihren Gedanken und Gefühlen nicht allein sein wollen. Es spielt auch keine Rolle, wie lange der Verlust zurückliegt.
Glaubensfestival der Schönstattjugend im September
Die Nacht des Heiligtums erweitert ihren Horizont. Das Jugendfestival der deutschlandweiten Schönstattjugend findet in diesem Jahr auf Grund der Pandemiesituation in 5 verschiedenen Standorten in Deutschland, Schweiz und Österreich statt, auch in Borken. Vom 3.-5. September 2021 können junge Erwachsene von 16 bis 30 Jahren ein gemeinsames Wochenende unter dem Motto „Blick Richtung Horizont –das Morgen gehört uns“ erleben. Es wird viel Zeit für Begegnung und Austausch geben, z.B. in thematischen Workshops oder bei der abendlichen Party. Auch Boot fahren, eine Sonnenaufgangswanderung, Zeit für Gebet und Singen und bunte Bühnenshows stehen auf dem Programm. Das Motto des Festivals 2021 steht für ein inneres Empfinden der Jugend: Im Nebel des Lebens, zwischen dem Zeitgeschehen und der Sehnsucht nach Veränderung, braucht es einen inneren Kompass, um Orientierung zu finden und zu sehen, wohin das Herz führen will. Wenn sich der Nebel lichtet und man den Blick vom Boden weg nach vorne, Richtung Horizont hebt, eröffnet sich ein völlig neues Bild: Eine Weite voller Möglichkeiten und Zukunftsperspektiven. Seit 2006 kommen jährlich mehr als 500 Teilnehmen*innen zusammen, um gemeinsam den Glauben zu leben, durch tiefe Spiritualität und ausgelassenes Feiern. In dem Glaubens- und Jugendfestival sieht die deutsche Schönstattjugend einen ganz besonderen Schatz, den sie gerne vielen jungen Christ*innen weitergeben möchte, in diesem Jahr auch an dem Standort in Borken im Bistum Münster. Viele junge Erwachsene sind bereits auf der Nacht des Heiligtums ihrer persönlichen Berufung nähergekommen. Die Nacht des Heiligtums will einen Beitrag dazu leisten und jungen Menschen die Inspiration geben, sich auf die Suche nach ihrer Berufung zu machen und Zukunft aktiv zu gestalten.
Weitere Informationen und alles zur Anmeldung gibt es auf den Social Media Seiten @nachtdesheiligtums (Instagram), Nacht des Heiligtums (Facebook) sowie auf der Website nachtdesheiligtums.de.
Ab August beginnt Pastoralrefentin Kristina Labs ihre Arbeit in unserer Pfarrgemeinde. Damit verstärkt sie das Seelsorgeteam als zweite Pastoralreferentin zusammen mit Vanessa Drzymalla. Kristina Labs ist 29 Jahre alt und stammt gebürtig aus unserer ehemaligen Bocholter Gemeinde Ewaldi. Etliche Jahre hat sie als Betreuerin und Lagerleitung bei unserem Ferienlager in Niederlandenbeck mitgearbeitet. Dadurch ist sie sicherlich vielen Jüngeren in unserer Gemeinde bereits bekannt. Nachdem sie ihre Ausbildung in der Reeser Pfarrgemeinde St. Irmgardis abgeschlossen hat, startet sie nun bei uns in ihr Berufsleben. Wir wünschen Frau Labs einen guten Start in unserer Gemeinde und freuen uns auf neue Impulse und eine gute Zusammenarbeit!
UND WAS MACHST DU BALD SO?
Das Bischöfliche Generalvikariat ist die Verwaltung des Bistums Münster, in der sich Mitarbeitende mit vielfältigen und spannenden Aufgaben befassen.
Zum 1. August 2022 suchen wir motivierte undengagierte Auszubildende für folgende Ausbildungsberufe:
KAUFLEUTE FÜR BÜROMANAGEMENT (w/m/d)
VERWALTUNGSFACHANGESTELLTE (w/m/d)
BETRIEBSWIRT (VWA) - BACHELOR OF ARTS - BWL (w/m/d)
FACHINFORMATIKER FÜR ANWENDUNGSENTWICKLUNG (w/m/d)FACHINFORMATIKER FÜR SYSTEMINTEGRATION (w/m/d)
Das vollständige Stellenprofil findest Du im Stellenmarkt des Bistums Münster unter: www.kirchentalente.de
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklicherwünscht.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Bewerbungsschluss ist der 12. September 2021
WAS MACHT DER KIRCHENVORSTAND?
Der Kirchenvorstand ist das vermögensverwaltende Organ der katholischen Kirchengemeinde. Er besteht aus dem Pfarrer und gewählten Laien der Kirchengemeinde. Er trifft eigenverantwortlich Entscheidungen beispielsweise über finanzielle Ausgaben, Bauvorhaben, Immobilienverwaltung, den Betrieb von Kindergärten, die Einstellung von Mitarbeitern aller Einrichtungen, Angelegenheiten des Friedhofs, Vermögensanlagen oder die Beauftragung von Handwerkern. Er schafft die Voraussetzungen für das caritative und pastorale Engagement der Kirche.
WIE VIEL ZEIT SOLLTE MAN EINBRINGEN?
Kirchenvorstandssitzungen finden regelmäßig, in vielen Kirchengemeinden überwiegend monatlich, statt. Darüber hinaus tagen Fachausschüsse, die je nach Interesse der Mitglieder im Kirchenvorstand besetzt sind.
WIE KANN MAN MITARBEITEN?
Wenn Sie die Zeit haben, vielleicht sogar ein wenig Fachwissen mitbringen und es Ihnen Freude macht, sich mit konkreten Verwaltungsaufgaben in der Kirchengemeinde zu beschäftigen, dann sind Sie unsere Kandidatin, unser Kandidat! Hauptberufliche Mitarbeiter unterstützen Ihr ehrenamtliches Engagement.
SIE MÖCHTEN KANDIDIEREN?
Melden Sie sich im Pfarrbüro unserer Kirchengemeinde!
Weitere Infos unter www.bistum-muenster.de/kirchenvorstand
KANDIDIEREN SIE FÜR DEN PFARREIRAT!
WIR BIETEN
SIE BRINGEN MIT
Die Pfarrgemeinde Liebfrauen hat einen neuen Podcast. Unter dem Titel HÖRmal wird zurzeit eine lockere Reihe von Buchvorstellungen zum großen Themenreigen „Missbrauch“ „Machtmissbrauch“ eingespielt. Rund um diese Themen wird monatlich ein Buch vorgestellt. Die Bücherauswahl deckt ein Spektrum vom Sachbuch bis zur Autobiographie, vom Kinderbuch bis zum Roman ab.
Mit Büchern, die Hintergrundwissen vermitteln, die von eigenen Erfahrungen sprechen und mit Büchern, die stark machen soll auf das Thema aufmerksam gemacht und sensibilisiert werden.
Die Bücher können in den Pfarrbüchereien Barlo und Stenern ausgeliehen werden.
in Münster und Borken
„Auf geht’s nach Olympia“ - Wir lassen uns vom olympischen Feuer entzünden und reisen in das Land der alten Griechen. Neben Abenteuern in der Natur erwartet die Mädchen ein kunterbuntes Programm mit Kreativangeboten, Spielen, Musik, Tanzen, Quatschen und Beten.
Anmeldung und Information:
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 02861/923-247
Informationen: schoenstattmjf-muenster.com
Die Corona-Pandemie wütet zurzeit besonders in Indien. Die Lage ist dramatisch. Es fehlt an Sauerstoff, Beatmungsgeräten und Impfstoff. Das dortige Gesundheitssystem ist beinah zusammengebrochen. Caritas International unterstützt vor Ort, um der Not der Menschen etwas entgegenzusetzen und weitet derzeit seine Hilfe dort aus. Vor allem geht es erst einmal darum, die Notversorgung und Pflege der unzähligen erkrankten Covid-19-Patienten sicherzustellen.
In diesem Zusammenhang hat das Bistum Münster die Arbeit von Caritas International mit einer Soforthilfe von 150.000 Euro unterstützt. „Das Bistum und viele Pfarreien haben enge Beziehungen nach Indien. Und viele der aus Indien stammenden und im Bistum Münster eingesetzten Priester und Ordensschwestern bangen zurzeit um ihre Angehörigen und Freunde. Ihnen in dieser schweren Situation Unterstützung und Beistand zu geben, ist das Mindeste, was wir tun können“, sagt der Weltkirche-Beauftragte im Bistum, Weihbischof Stefan Zekorn.
Damit weitere Hilfe durch Caritas International erfolgen kann, werden daher alle Menschen im Bistum bei der Kollekte am Sonntag, dem 30. Mai um Ihre Spende für die leidenden Corona-Kranken in Indien gebeten. Spenden können auch auf das Konto von „Caritas International“, Stichwort: CX00422, IBAN DE88 6602 0500 0202 0202 02 bei der Bank für Sozialwirtschaft Karlsruhe, BIC: BFSWDE33KRL erfolgen oder auf das Pfarramtskonto der Kirchengemeinde St. Josef mit der IBAN DE95 4285 0035 0000 2200 04.
Die Teams freuen sich auf den Besuch ihrer Leser! Die Ausleihzeiten der Bücherei St. Josef, Karolingerstraße 14, bleiben wie bisher mittwochs von 16:00 – 18:00 Uhr und sonntags von 10:00 – 12:00 Uhr. Die „Buch-ans-Haus-Aktion“ wird auch weiterhin angeboten. Bestellungen sind hierzu unter Tel. 02871/21793138 während der Öffnungszeiten oder jederzeit per Email (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) möglich.
Die Öffnungszeiten der Bücherei Maria Trösterin in Mussum sind unverändert (ab 19.05.21) mittwochs von 16.00-17.30 Uhr und sonntags von 9.30-11.30 Uhr. Der Hol- und Bringdienst bleibt zusätzlich bestehen. Dazu können die Leser telefonisch (184369 oder 228663) oder per Email (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) Kontakt aufnehmen.
Die Bücherei Ss Ewaldi in Biemenhorst bietet zu folgenden Öffnungszeiten neuen Lesestoff an: montags, mittwochs und donnerstags von 16:00 - 17:30 Uhr und sonntags von 10:00 - 12:00 Uhr und ist während der Öffnungszeiten unter Tel. 02871/21793158 erreichbar.
Es gelten die allgemein bekannten Abstands –und Hygieneregeln sowie das Tragen von medizinischen Masken oder FFP2-Masken in geschlossenen Räumen.
Weiterlesen: Pfarrbüchereien St. Josef haben wieder geöffnet
Über Corona reden, was loswerden, über was anderes als Corona reden…
Seelsorge oder einfach mal so!
Das Thema bestimmst du/bestimmen Sie selber.
Individuelle Termine für ein Gespräch bei einem Spaziergang
können unter 02871/21793131, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
oder 0151/53240540 (WahtsApp) ausgemacht werden.
Treffpunkt:
McDonalds Parkplatz für eine Runde um den Aasee
oder Parkplatz am Mosse See (Zeisigweg)
Es gibt so viele Online-Casinos auf dem Markt, mit ebenso vielen verschiedenen Bonusangeboten. Einige Anbieter bieten den Spielern auch einen 200%igen Casino-Bonus. Das klingt natürlich sehr lukrativ. Allerdings müssen Sie auch die Bonusbedingungen beachten. Sie müssen darauf achten, was genau, was noch wichtig ist und wie Sie einen Anbieter mit einem 200%igen Casino-Bonus finden können, haben wir diesen
Mit dem 200-prozentigen Casino-Bonus erhalten die Spieler nach einer Einzahlung einen deutlich höheren Bonusbetrag zum Spielen. Wenn Sie 100 EUR einzahlen, erhalten Sie 200 EUR als Bonusbetrag. Dies ist ein wesentlich höherer Bonusbetrag als der 100-prozentige Casino-Bonus. Dadurch haben Sie den Vorteil, dass Sie mehr Geld zum Spielen haben und loslegen können. Neben dem Bonusgeld können Sie auch zusätzliche Freispiele erhalten.
Dies ist ein Willkommensbonus, bei dem Sie als Spieler den doppelten Betrag Ihrer Ersteinzahlung kostenlos auf Ihr Konto erhalten. Sehr oft verschenken Casinos auch einige zusätzliche Kleinigkeiten wie Freispiele. Bei Angeboten wie dem 200% Casino Bonus oder dem 300%-Willkommensbonus ist das Zeitlimit meist aktuell.
Bonusangebote können für neue Spieler und von Casino-Betreiber zu Casino-Betreiber variieren. Casino-Einzahlungsboni sind eine einfache Möglichkeit für neue Spieler, das Beste aus ihrem Spielbudget zu machen und sofort in die Welt des Glücksspiels einzusteigen. Im Grunde genommen ist der 200%-Bonus eine großartige Möglichkeit, um zu testen, was das Casino mit echtem Geld zu bieten hat. Bevor neue Spieler ihren Willkommensbonus in Anspruch nehmen können, müssen Sie zunächst einen geeigneten Wettanbieter finden. Einen200% Ersteinzahlungs-Casino-Bonus gibt es nicht oft, aber bei uns finden Sie die besten Angebote mit fairen Bonusbedingungen
Wenn Sie in Online-Casinos um echtes Geld spielen möchten, können Sie bereits mit einer Einzahlung von 5 € Ihr Guthaben aufladen und in Online-Casinos spielen, also
Derzeit gibt es keine Online Casino mit 5 € Einzahlung 25€-Bonusangebote bei seriösen Internet-Casinos. Ich werde die Tabelle aktualisieren, wenn es ein neues 5€-Bonusangebot gibt. Es lohnt sich, etwas mehr zu investieren, denn das €5 Casino verfügt über eine gültige Glücksspiellizenz der europäischen Aufsichtsbehörde und hat auch im €10 Casino mehr zu bieten, das von deutschen Spielern problemlos genutzt werden kann.
Explizite 5€-Einzahlungsbonusangebote sind derzeit selten. Einen Anbieter in meiner Auswahl seriöser Online-Casinos zu finden, bei dem Sie genau 5 € einzahlen können, um einen Bonus zu erhalten, ist relativ Sie sollten auch darauf achten, sich nicht von dem 5 €-Bonus des Casinos verführen zu lassen. Meine Casino und 5 Euro Einzahlungstipps, werde ich Ihnen in einem Moment, alle seriösen und etablierten Online-Casinos, die Sie gut gewählt haben, vorstellen
Es ist sehr schwierig, ein Casino mit einer Mindesteinzahlung von 5 € zu finden. Ich habe über 50 verschiedene Angebote analysiert und eine Bewertung der 10 besten Casinos mit einer Einzahlung von 5 € erstellt. Ich habe meine Einzahlung über das Visa-Zahlungssystem vorgenommen.
Casino-Boni von 400 % der Einzahlung sind kaum zu schlagen. Aber als Stammkunden bekommen wir selten so attraktive Angebote von den Online-Casinos, in denen wir spielen. Was können wir also tun? Wir brauchen ein Konto bei 400 Prozent der Online-Casinos. Deshalb haben wir uns umgeschaut, welche Online-Casinos tatsächlich einen guten 400-Prozent-Bonus im Angebot haben.
Es gibt eine Auswahl, aber natürlich sind viele der in Curaçao und Panama zugelassenen Anbieter nichts für uns. Wir wollen nicht ausgebeutet werden.
Bonusangebote überraschen oft und verblüffen sogar erfahrene Casinobesucher: 400%-Boni. Bei diesen Bonusangeboten erhalten Sie eine vierfache Einzahlung als Bonusgeld auf Ihr Spielerkonto. Ein unglaubliches Angebot, wenn man bedenkt, dass die meisten Casinos auch heute noch nur eine Einzahlungsverdopplung, also einen 100%-Bonus anbieten. Es gibt aber eine spezielle Plattform, auf der Ihnen als Kunde etwas ganz Besonderes geboten wird. Und das Beste - wir haben bereits die besten 400% Casino Bonus für Sie gefunden!
Viele glückliche Spieler haben bereits einen 400%igen Einzahlungsbonus erhalten. Dies ist eines der vielen Angebote, die Sie als Spieler aktivieren können. Er ist nur für Neukunden gültig. Das bedeutet, dass das Online-Casino Ihre Einzahlung um 400 % erhöht und Ihnen ein viel höheres Guthaben zur Verfügung stellt, das Sie für Ihre Spiele verwenden können. Die Vorteile sind enorm. Wir gehen auf alle folgenden Punkte ein und geben Ihnen einen vollständigen Überblick über die angebotenen Boni.