Gemeinde aktuell
Lego-Ausstellung „Mit Maria unterwegs“ in der Josefkirche: Jedes Kind und jeder Erwachsene kennt die kleinen Steine, aus denen sich vieles bauen lässt. So ist die Lego-Ausstellung „Mit Maria unterwegs“, die bis zum 29. Mai in der St. Josef-Kirche zu sehen ist, für alle Kinder, Jugendlichen und Erwachsene interessant, die „die Welt der kleinen Steine“ nie aus den Augen verloren haben.
Acht Stationen bilden die wichtigsten Ereignisse nach, die in der Bibel von Marias Leben beschrieben sind. Die Ausstellung lädt zum Beobachten und Miterleben ein. Unter anderem besteht die Möglichkeit, durch das Scannen eines QC-Codes an jeder Station Marias Stimme zu hören und so mehr über ihr Leben zu erfahren. Eine Bauecke in der Kirche ermöglicht es, selbst kreativ zu werden und eigene Kunstwerke entstehen zu lassen.
Eingeladen sind Groß und Klein, Familien, Kita-Gruppen, Schulklassen und Gruppen aller Art. Die Ausstellung kann von Montag bis Sonntag (ohne Anmeldung) von 15:00 – 17:00 Uhr in der St. Josef-Kirche besichtigt werden.
Am 27.05. sind Großeltern und Enkelkinder zu einem bunten Nachmittag um 14:30 Uhr eingeladen. Wer daran teilnehmen möchte, melde sich bitte im Vorfeld im Pfarrbüro (02871/217930) oder unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! dazu an. Bitte zu dieser Aktion eine Blume mitbringen! Wir freuen uns auf eine schöne Ausstellungszeit und hoffen auf viele kleine und große Besucherinnen und Besucher!
Öffnung der Josefkirche während der Lego-Ausstellung: Für die Zeit der Lego-Ausstellung vom 14. – 29.05. wird die Josefkirche vormittags nach den regulären Gottesdiensten geschlossen sein. Es besteht jedoch weiter die Möglichkeit, eine Kerze im Hauptportal der Kirche zu entzünden.
Maiandachten in der Schönstattkapelle:
Im Mai findet in der Schönstattkapelle täglich um 18:00 Uhr eine Maiandacht statt.
kfd St. Josef
Zur monatlichen Messfeier am Mittwoch, dem 31. Mai in der Gemeindemesse um 08:30 Uhr in der Josefkirche sind ganz besonders die Frauen der kfd St. Josef herzlich eingeladen. Ein Teil der Kollekte ist für die Aktion Tansania bestimmt. Im Anschluss sind alle interessierten Frauen ganz herzlich beim Kaffeetrinken im Pfarrheim willkommen.
Anbetung der Seniorengemeinschaft Ewaldi
Am Donnerstag, dem 1. Juni lädt die Seniorengemeinschaft der KAB Ewaldi wieder um
15:45 Uhr zur Anbetung in die Ewaldi-Kirche ein. Herzlich willkommen!
Anbetung und Lobpreis in der Schönstattkapelle
Am Samstag, dem 3. Juni sind alle, die gerne im Lied Gott loben und preisen und sich im Gebet vereinen möchten, von 11:00 – 12:00 Uhr zu Anbetung und Lobpreis in die Schönstattkapelle eingeladen. Gestaltet wird diese Stunde von verschiedenen geistlichen Gemeinschaften der katholischen Kirche in Bocholt. An jedem ersten Samstag des Monats möchten sie damit ein Zeichen der Einheit setzen.
Brot backen im Backhaus Mussum
Am Freitag, dem 2. Juni besteht ab 16:00 Uhr auf dem Marienplatz Mussum wieder die Gelegenheit, seine Brote im Holzbackofen backen zu lassen.
Wortgottesdienst für Ältere in der Kapelle vom Guten Hirten
Jeweils am ersten Samstag des Monats findet um 16:00 Uhr in der Kapelle vom Guten Hirten ein Wortgottesdienst statt, der in besonderer Weise für ältere Menschen und ihre Angehörigen gestaltet wird. Fortgesetzt wird diese Reihe am Samstag, dem 3. Juni. Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen!
Patronatsfest in Maria Trösterin
Am Sonntag, dem 4. Juni sind besonders alle Mitglieder der Gemeinde Maria Trösterin mit der Messfeier um 10:00 Uhr ganz herzlich zur Feier des Patronatsfestes ihrer Kirche Maria Trösterin eingeladen. Im Anschluss gibt es beim Kirchkaffee auf dem Kirchplatz einen kleinen Sektempfang mit Grillen. Währen also für das leibliche Wohl gut gesorgt ist, kann man sich bei hoffentlich gutem Wetter über „Gott und die Welt“ austauschen. Herzliche Einladung!
Friedenssternwallfahrt mit der kfd nach Maria Trösterin in Mussum
Alljährlich organisiert die kfd im Dekanat Bocholt eine Friedenssternwallfahrt. In diesem Jahr führt sie am Mittwoch, dem 14. Juni um 15:00 Uhr in die Kirche Maria Trösterin nach Bocholt-Mussum. Anlass, um wieder gemeinsam um Frieden zu beten, besteht ja genug: Über ein Jahr schon führt Russland Krieg gegen die Ukraine und vorher war Deutschland im Griff eines nicht kontrollierbaren Virus. Der Diskurs über diese Themen nahm und nimmt extreme Formen an und wirkt spaltend in unsere Gesellschaft hinein. Der Friedensgottesdienst unter dem Thema „..dass Friede werde unter uns“ bringt dies vor Gott zur Sprache. Alle interessierten Frauen (nicht nur der kfd) sind herzlich willkommen! Nach dem Gottesdienst besteht die Möglichkeit zum gemeinsamen Kaffeetrinken im Heimathaus Mussum am Marienplatz. Die Kosten für Kaffee und Kuchen betragen 8,00 €. Zum Kaffeetrinken ist eine Anmeldung bitte bis Sonntag, 11. Juni bei Maria Kappenhagen, Tel. 02871/180953 (AB) oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erforderlich.
Buswallfahrt nach Billerbeck
„Miteinander unterwegs im Glauben“ – so lautet das Jahresmotto der Pfarrei St. Josef. In diesem Sinne bietet die Pfarrei am 16. September eine Buswallfahrt nach Billerbeck an. Zum Programm gehören u. a. eine Führung in der Billerbecker Pfarrkirche St. Johanni, eine Führung und Messe im Ludgerus-Dom, die Besichtigung des Ludgerus-Brunnens und auf dem Rückweg die Möglichkeit, die Abtei-Kirche und die Buchhandlung in Gerleve zu besuchen. Die Kosten betragen 20,00 € pro Person. Ausführlichere Informationen finden Sie auf der Homepage der Pfarrei und im Pfarrbrief „Dreiklang“. Anmeldungen und den Kostenbeitrag nimmt das Pfarrbüro St. Josef gerne entgegen.
Verteilung unsere Pfarrbriefs „Dreiklang“
Innerhalb der letzten 10 Tage ist unser Pfarrbrief von vielen fleißigen Helferinnen und Helfern an die meisten Haushalte unserer Pfarrei verteilt worden. Leider können nicht mehr alle Verteilbezirke abgedeckt werden. Wer keinen Pfarrbrief bekommen hat, kann diesen aus der Kirche mitnehmen oder sich ein Exemplar im Pfarrbüro abholen.
Haben Sie als Erwachsene Interesse am Messdiener:innen-Dienst?
Dann sind Sie herzlich eingeladen, zusammen mit einigen anderen, die sich einen Einsatz in unseren Wochenendmessen ab und zu vorstellen können, an einem ersten Treffen teilzunehmen, bei dem Sie sich über Ideen und Vorstellungen austauschen können. Das Treffen findet statt am Freitag, dem 2. Juni um 17:00 Uhr im Pfarrheim St. Josef.
Tag der offenen Tür im Borromaeum
Das Priesterseminar Borromaeum Münster lädt alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür am 03.06.2023 ein. Das Angebot richtet sich sowohl an Frauen und Männer, die Interesse am Theologiestudium haben, als auch an alle, die zum Studium nach Münster kommen und eine Hausgemeinschaft suchen, in der der Glaube im Alltag miteinander gelebt wird. Und wer einfach nur neugierig „hinter die Mauern des Priesterseminars“ gucken möchte, ist ebenfalls herzlich willkommen.
Infos zum Programm finden sich auf der Internetseite www.borromaeum.de.