Die Begegnungsstätte St. Josef an der Thüringerstraße 36 wurde 1986 von der Gemeindecaritas St. Josef als Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche aus der Nachbarschaft eingerichtet.
Nach und nach vergrößerte sich der Einzugsbereich der Begegnungsstätte. Allerdings besuchten die meisten Kinder nach wie vor Schulen auf dem Pfarrgebiet - entweder die Josefschule, eine städtische katholische Grundschule, oder die Arnold-Janssen-Schule, eine katholische Hauptschule.
Mit den Lehrerinnen und Lehrern entwickelte sich eine intensive Zusammenarbeit, die noch immer gepflegt wird, da sie für beide Seiten oftmals eine große Hilfe zum besseren Verständnis der Kinder und zu einer adäquaten Unterstützung und Förderung darstellt.
In den letzten Jahren nutzen zunehmend auch Schülerinnen und Schüler der Annette-von-Droste-Hülshoff-Grundschule unser Angebot.
Zwei unsere Hauptziele sind es, den Kindern und Jugendlichen die Chance zu bieten, die Schule so gut wie möglich zu absolvieren und gleichzeitig einen Platz zu haben, zu dem sie mit ihren kleinen und großen Sorgen, mit dem, was sie beschäftigt, kommen können.
Für viele Kinder ist die Begegnungsstätte daher wesentlich mehr als ein Ort, die Hausaufgaben zu erledigen. Sie finden hier zusätzliche Bezugspersonen, Sozialkontakte und Stabilität.
Ansprechpartnerin: Petra van Bruck, Tel. 0152/23622285, e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!