Seite 2 von 8
Wofür wir stehen:

- Wir nehmen am Leben der Gemeinde teil, z.B. Patronatsfest, Pfarrfest, Fronleichnam, andere Veranstaltungen.
- Wir tragen die Gottesdienste mit und gestalten sie mit, z.B.Maiandachten, Rosenkranzandachten, Betstunden, politisches Nachtgebet am Gründonnerstag.
- Wir machen Bildungsangebote, die Glaube, Kirche, Arbeitswelt und Politik aus christlicher Sicht zum Thema machen.
- Wir sehen uns als Vermittler christlicher Werte.
- Wir setzen uns mit der Soziallehre der Kirche auseinander und
- tragen die sozialpolitischen Forderungen unseres Verbandes mit, z.B.Rentenmodell der katholischen Verbände, arbeitsfreier Sonntag, Familienpolitik, Mindestlohn, Grundeinkommen
- wir bemühen uns um Solidarität mit Arbeitnehmern und Arbeitslosen.
- Uns leitet die Hoffnung, dass soziale Gerechtigkeit weltweit wachsen kann.