Pastoralplan
Nach der Pfarreiratswahl 2013 hat das Gremium die Erstellung des Pastoralplanes als Arbeitsschwerpunkt für die Legislaturperiode übernommen. Dazu wurde ein Ausschuss gegründet aus Mitgliedern des Pfarreirates und einer Vertreterin des Kirchenvorstandes. Zunächst ging es darum, die Situation der Pfarrei zu erfassen. Dazu sind statistische Materialien, die Sinusstudie und die kirchengeschichtliche Entwicklung der Stadt Bocholt untersucht worden. Um viele Gemeindemitglieder in den Überlegungsprozess einzubeziehen, hat man eine Gemeindebefragung unternommen und die Ergebnisse in einer Pfarrversammlung vorgestellt. Alle Ergebnisse wurden im Ausschuss ausgewertet. Es entstand das Leitbild der Pfarrei. An fünf Sonntagen wurden die einzelnen Punkte in einer Predigtreihe vorgestellt, im Pfarreirat beschlossen und veröffentlicht. Zwei Klausurtagungen der Leitungsgremien (Kirchenvorstand, Pfarreirat und Seelsorgeteam) haben sich weiter mit der Schwerpunktsetzung beschäftigt: Es wurde der Beschluss gefasst, die Pfarrkirche zu renovieren und sie den Herausforderungen der Gegenwart entsprechend zu gestalten; das Kirchenbild und die damit zusammenhängende Vorstellung vom Leitungsdienst der Pfarrei wurden erarbeitet. Außerdem hat sich eine Arbeitsgruppe mit der Erstellung eines neuen Erstkommunionmodells beschäftigt – die Ergebnisse und Beschlüsse fließen mit in den vorliegenden Plan ein.
Pfarreirat und Kirchenvorstand haben den Pastoralplan beraten und beschlossen. Er soll in den nächsten Jahren umgesetzt und stetig weiter entwickelt werden.
Allen, die sich im Pastoralausschuss, bei der Gemeindebefragung oder in anderer Form an der Erarbeitung des Pastoralplans beteiligt haben, gilt ein besonderer Dank!!
Hier können Sie den kompletten Pastoralplan als .pdf einsehen: Pastoralplan